News & Anleitungen
Anleitungen
Einträge 1 – 10 von 16
Anleitung Bremsscheiben einbremsen (Girodisc, trackDISC, AP Racing)
Der Zweck des Einbremsens besteht darin, die Bremsbeläge mit den Scheibe zu verbinden, um einen vollständigen Kontakt zu
mehr ...
EINFAHRANWEISUNGEN – ENDLESS COMPETITION BREMSBELÄGE
Für alle Rennbremsbeläge (falls nicht anders angegeben)
SEHR WICHTIGE INFORMATION. LESEN SIE BITTE DIE GESAMTE ANWEISUNG VOLLSTÄNDIG
mehr ...
Hier wird der Einbau von dem Bremssattel-Upgrade beim BMW M2, M3, M4 dokumentiert.
Problem: Bei den M-Modellen der F-Serie überhitzen die Bremssättel bei Rennsteckeneinsatz sehr schnell. Dass
mehr ...
In dieser Doku zeigen wir Ihnen, wie man kostengünstig die Bremsanlage bei einem BMW M2, M3 , M4 optimiert.
Durch entfernen von div. Blechen und Lippen wird die Bremse viel besser gekühlt, was
mehr ...
Hier wird der Einbau eines Öhlins Road & Track Gewindefahrwerk in einen BMW M3 E92 dokumentiert.
Der Kunde ist bisher mit dem originalen Fahrwerk gefahren.
1. Umbau Vorderachse
mehr ...
Hier wird der Einbau von C.T.F. Sportbremsscheiben und Endless MX72 Bremsbelägen an einem BMW 335xi F31 dokumentiert. Bremsanlage ist Baugleich bei M135i, M140i, M235i, M240i, 335i, 340i, 435i, 440i
mehr ...
Hier wird der Einbau von dem Bremssattel Upgrade-Kit beim Renault Megane 3 RS dokumentiert.
Folgende Teile werden benötigt:
- Bremssattel Upgrade-Kit
- 1l Rennbremsflüssigkeit
mehr ...
Hier wird der Einbau von einem leichten Einmassenschwungrad mit Sachs Powerclutch in einem BMW M3 E36 3.2 dokumentiert.
Folgende Teile werden benötigt:
- Sachs Powerclutch
mehr ...
Bremsentest:
Rennbelag (RC6E) vs. Originalbelag (Ferrodo)
Weil es bisher keine Vergleichstests zwischen Rennbremsbeläge und Serienbelägen gibt, wollten wir mal einen Test durchführen,
mehr ...
Hier wird der Einbau von Macht Schnell Radbolzen in einen Renault Megane 3 RS dokumentiert. Die Einbauanleitung gilt auch für jedes andere Fahrzeug.
Benötigtes Werkzeug:
-
mehr ...