Bremssattel Upgrade-Kit Renault Megane 3 RS

Artikelnummer: RBBH-41BSPR

Bremssättel Upgrade-Kit Edelstahl für eine Achse
Staubmanschetten 

ab 498.00 CHF

inkl. 7,7% MwSt. , zzgl. Versand (Paketversand)

Versand: 2 - 3 Werktage

Set


Bremssattel Upgrade-Kit Renault Megane 3 RS

Um aus den OE Bremssättel noch bessere Brems-Performance herauszuholen, haben wir bei diesem Kit zu Edelstahlkolben gewechselt.

Vorteil Edelstahl-Kolben:
Edelstahl hat einen viel kleineren Wärmeleitwert aus Alu. (die meisten OE-Sättel haben Alukolben)

Wärmeleitfähigkeit  (W/(m*K))
- Aluminium = 220
- Edelstahl = 21
 
Somit wird die Hitze bei den Edelstahlkolben nur zu 10% gegenüber den Alukolben an die Bremsflüssigkeit weitergeleitet, was die Bremsanlage viel standfester macht.
Unsere Edelstahlkolben haben zudem ausgefrässte Entlüftungsöffnungen, was die Temperatur weiter senkt.
Solche Edelstahlkolben mit Entlüftungsöffnungen haben normalerweise nur Top-Rennbremssättel wie z.B. AP Racing.

Kostengünstig:
Die Bremskolben gibt es von Renault nicht einzeln zu kaufen, sondern nur komplett als Sattel.
Wir haben hier eine kostengünstige Variante, die zudem noch Rennstreckentauglich ist.
Die Montage ist ohne Anpassungen möglich.
Der Kit ist für die gesamte Vorderachse.

Staubmanschetten:
Sie können zwischen den standart Staubmanschetten oder den hitzefesten Staubmanschetten wählen.
- Standart schwarz = 148°C
- Hitzefeste bau = 230°C
Achtung, die hitzefesten Staubmanschetten dürfen nicht in Kontakt mit Bremsflüssigkeit kommen!

Lieferumfang:
- 8 Edelstahl-Bremskolben
- 8 Standart-Staubmanschetten oder hitzefeste Staubmanschetten
- 8 Kolben Dichtungen

Wichtig: Für diesen Kit dürfen die Bremsbeläge max. 15mm dick sein. Bei Endless wäre das die Teilenummer EIP184


Hier wird der Einbau von dem Bremssattel Upgrade-Kit beim Renault Megane 3 RS dokumentiert.

Folgende Teile werden benötigt:

- Bremssattel Upgrade-Kit

- 1l Rennbremsflüssigkeit

- 1 Dose Bremsreiniger

- Druckluft

- Werkzeug

1. Sättel demontieren

2. Holzstück zwischen den Bremssattel legen und die Kolben mit Druckluft nach aussen drücken. (Holzstück stellt sicher, dass alle Kolben gleich weit raus kommen)

3. Kolben ausbauen, Staubmanschetten und Dichtungen ausbauen. Neue Dichtungesringen einbauen, neue Kolben gut einfetten (Fett im Lieferumfang erhalten) und vorsichtig einbauen. Achtung die hitzefesten Staubmanschetten (blau) dürfen nicht mit Bremsflüssigkeit in Kontakt kommen.

4. Sättel wieder montieren und komplette Bremsanlage entlüften.

Fazit:

Dieser Sattel hier hatte 90´000km drauf. Eine Revison war dringend nötig. Da es von Renault keinen Revisonskit gibt, ist das eine sehr gute Variante, die zudem noch viel mehr Bremsperformance bringt, weil die Edelstahlkolben nur 10% der Wärme leiten wie die OE-Alukolben. Diese Technologie wird normalerweise nur bei reinen Rennbremssättel wie AP-Racing eingesetzt. Damit erhitzen sich die Bremssättel viel weniger und die Bremsflüssigkeit fängt nicht zu sieden an (weiches Pedal).


Durchschnittliche Artikelbewertung

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 2
5 von 5 Super

Sehr zufrieden, Original nach 75K KM waren fast nicht mehr vorhanden. Nach dem Upgrade nachweislich tiefere Bremssattel Temp. an Trackday gemessen

., 27.10.2017
5 von 5 Upgrade Kit

sehr zufrieden...gutes Produkt, schnelle Lieferung und gute Beratung...vielen Dank

., 04.06.2022
Einträge gesamt: 2
Kontaktdaten
Frage zum Produkt