Der BMW M2/M3 gilt als eines der ultimativsten High-Performance-Cars überhaupt. Dabei bietet das vor Leistung strotzende Sportgerät trotz atemberaubender Fahrleistungen einen durchaus respektablen Nutzwert. Die Bayern haben’s halt drauf. Doch „a bisserl mehr“ geht immer.
Zum Beispiel mit den höhenverstellbaren H&R Gewindefedern.
Wichtig zu wissen: Das auch „HVF-System“ genannte Fahwerksupgrade findet bei Modellen mit dem optionalen adaptiven Fahrwerk ebenso Verwendung wie in der BMW-Standardversion. Dazu passen die H&R Gewindefedern ebenso in den M2 wie in den M4. So oder so - die Serien-Dämpfer bleiben erhalten. Dank der ausgeklügelten Technik der H&R Gewindefedern wandert der Fahrzeugschwerpunkt, variabel höhenverstellbar, an der Vorderachse zwischen 30-45 Millimeter, hinten zwischen 10 bis 25mm (alle Angaben BMW M3) nach unten. Das sorgt für ein noch direkteres Einlenken und reduziert die Seitenneigung in schnellen Kurven, ohne auf den nötigen Fahrkomfort zu verzichten. Auch die Optik des Coupes profitiert von der Maßnahme.
H&R Gewindefedern werden mit CH-Eignungserklärung geliefert
Tieferlegung:
H&R Gewindefedern für BMW M3 (F80)
Tieferlegung: VA 30-45mm / HA 10-25mm
H&R Gewindefedern für BMW M2 Coupe (F87)
Tieferlegung: VA 20-35mm / HA 15-30mm
H&R Gewindefedern für BMW M4 (F82) inkl. M4 Clubsport Coupé
Tieferlegung: VA 25-40mm / HA 15-30mm
H&R Gewindefedern für BMW M4 (F82) Cabrio
Tieferlegung: VA 30-45mm / HA 20-35mm
Hinweise: keine
Technische_Hinweise_HR.pdf