SPEED Engineering Bremsbelüftungs-Kit Seat Leon Cupra 5F, VW Golf 7 GTI / R / Clubsport S
SPEED Engineering Bremsbelüftungs-Kit Seat Leon Cupra 5F, VW Golf 7 GTI / R / Clubsport S
Dieser Kit bringt sehr viel Luft an das Bremsscheiben-Zentrum, was die Bremsanlage viel standfester macht.
Zudem halten die Bremsbeläge und die Scheiben bis zu 1/3 länger wegen der tieferen Temperaturen, was auch eine Kostenreduktion mit sich bringt.
Dieser Kit bringt sehr viel Luft an das Bremsscheiben-Zentrum, was die Bremsanlage viel standfester macht.
Zudem halten die Bremsbeläge und die Scheiben bis zu 1/3 länger wegen der tieferen Temperaturen, was auch eine Kostenreduktion mit sich bringt.
Vorteile:
- deutlich verbesserte Bremsenkühlung
- Bremsanlage wird viel Standfester
- Durch die tieferen Temperaturen halten die Beläge und Scheiben bis zu 1/3 länger.
- sehr leicht (niedrige ungefederte Masse)
- einfache Montage
Hier die Details:
Luftkanal Einlass:
Um die Luft zum Ausgang der Bremsbelüftung zu transportieren, ist ein geeigneter Eingang unerlässlich. Beim Golf 7 und beim Seat Leon Cupra 5F ist das nicht so einfach. Jede Fläche hinter dem Stoßfänger wird genutzt und lässt ohne größere Änderungen keinen Platz für einen zusätzlichen Kanal. Eines haben jedoch alle Fahrzeuge gemeinsam, unabhängig von der Ausstattung und davon, ob man das Schaltgetriebe oder das DSG benutzt: Eine Stelle, die sich gut für den Unterboden eignet. An dieser Stelle können wir den Luftstrom gut auffangen und gleichzeitig ist es nicht der tiefste Punkt. Der Kanal wird mit drei Schrauben befestigt und ermöglicht eine Verbindung über einen Luftschlauch zu unserem Ankerblech. Wichtig: Der Schlauch muss überlegt verlegt werden und kann nach einiger Zeit durch die vielen Lenkeinheiten bis hin zum kompletten Lenkeinschlag zu Reibung am Schlauch führen.
Luftkanal Auslass:
Es wird die Kanalisierung des Luftstroms zum Zentrum der Bremsscheibe um den Turbineneffekt zur Kühlung der Scheibe von innen zu nutzen. Dabei strömen wir die Scheibe geziehlt von einem Winkel an, um keine Streuverluste zu erleiden und das vorhandene Luftvolumen maximal effizient zu nutzen.
Durch die leichte Bauweise in Kombination mit gepulvertem Aluminium ist das Bauteil ausreichend fest und zugleich leicht und unempfindlich.
Das Kugelgelenkt des Querlenkers ist extrem nahe an der heissen Bremsscheibe und wird auf die Dauer in Mitleidenschaft gezogen.
Daher verfügt dieses Ankerblech über eine zusätzliche Abschirmung des Lagers und erhöht die Langlebigkeit.
Unterstützte Modelle:
- Seat Leon Cupra 5F
- VW Golf 7 Clubsport inkl. S
- VW Golf 7 R
Lieferunfang:
- Luftleitkanäle Einlass
- 6x Unterlegscheiben
- 6x Karosserieschrauben
- Luftschlauch 51mm (2m)
- Ankerbleche
- 4x Schlauchschellen
Luftkanal Auslass:
Es wird die Kanalisierung des Luftstroms zum Zentrum der Bremsscheibe um den Turbineneffekt zur Kühlung der Scheibe von innen zu nutzen. Dabei strömen wir die Scheibe geziehlt von einem Winkel an, um keine Streuverluste zu erleiden und das vorhandene Luftvolumen maximal effizient zu nutzen.
Durch die leichte Bauweise in Kombination mit gepulvertem Aluminium ist das Bauteil ausreichend fest und zugleich leicht und unempfindlich.
Das Kugelgelenkt des Querlenkers ist extrem nahe an der heissen Bremsscheibe und wird auf die Dauer in Mitleidenschaft gezogen.
Daher verfügt dieses Ankerblech über eine zusätzliche Abschirmung des Lagers und erhöht die Langlebigkeit.
Unterstützte Modelle:
- Seat Leon Cupra 5F
- VW Golf 7 Clubsport inkl. S
- VW Golf 7 R
Lieferunfang:
- Luftleitkanäle Einlass
- 6x Unterlegscheiben
- 6x Karosserieschrauben
- Luftschlauch 51mm (2m)
- Ankerbleche
- 4x Schlauchschellen