Yokohama Advan A052 295/35 R18

Artikelnummer: A052-033

Yokohama A052 Semislick für Strasse und Rennstrecke
Reifengrösse 

437.00 CHF

inkl. 7,7% MwSt. , zzgl. Versand (Paketversand)

Versand: 2 - 3 Werktage

Stück


Yokohama Advan A052

Der neue A052 soll den alten A048 ablösen. Der A052 soll die Lücke zu den Marktleader wie Dunlop Direzza und Pirelli Trofeo ausfüllen.
Die äusseren Profilflächen vom Adavn A052 sind sehr Verformungsstabil, was perfekte Kurven-Performance garantiert. Die schmalen Längsrillen sorgen für effektive Wärmeableitung, was konstante Rundenzeiten ermöglicht. Die Reifenschultern vom Yokohama A052 sind extrem stabil konstruiert damit man ein sehr direktes Einlenkverhalten hat.
Die neuste Reifentechnologie auf höchsten Level.

Luftdruck:
warm max. 2.1 - 2.2 Bar
kalt ca. 1.7 - 1.8 Bar

Durchschnittliche Artikelbewertung

3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge 1 – 6 von 10
4 von 5 Toller Reifen !

Ich habe den A052 als Ablösung für den Toyo R888 probiert, da mir der Toyo an den Flanken zu weich war.
Der Yokohama A052 überzeugte mich absolut. Er läuft schön gleichmässig ab und ist auch nach 2 Trackdays
ohne negative Geräuschentwicklung weiterhin auch auf der Strasse zu fahren.
Zum Verhalten bei Nässe kann ich noch keine Auskunft geben.
Fahrzeug: Porsche 911 3,2 G-Modell.

., 02.09.2017
5 von 5 Best in class

Fahre den Yoki A052 auf einem BMW M2. Bin vorher den Michelin Cup 2 und den Pirelli Trofeo R gefahren. Der Yokohama A052 finde ich aber noch einiges besser. Das Einlenkverhalten ist genial. Verschleiss hält sich absolut in Grenzen. Meine Rundenzeiten in Dijon waren mit dem Yokohama A052 besser als mit den Cup 2 und Trofeo R. Kann ich voll empfehlen.

., 22.09.2017
5 von 5 Ein Meilenstein in der Welt der Semi Slicks

Wir haben den Reifen auf folgendem Fahrzeug eine Saison in der German Time Attack Masters Serie getestet:
BMW M3 E46, Gewicht Fahrbereit rund 1450kg.
Reifendimension: 265 35 18 auf 9.5j 18 Titan-7 Felgen.

Ein sehr ausgewogener Reifen mit kaum Schwächen.
Vergleich von Nankang AR1 (DOT16) gegen A052 (DOT17) auf dem Lausitzring am selben Tag mit gleichen Bedingungen und gleicher Dimension: Yokohama knapp 3 Sec schneller.

Ganz neu leicht mehr Gripp als gebraucht, hat aber eine anständige Lebensdauer. So konnte ein Satz Reifen während der ganzen Time Attack Saison gefahren werden. Das sind 5 Rennen mit ca 150 bis 200 Kilometer Rennstrecke pro Lauf.

Dabei funktioniert der Reifen auch bei >35° Aussentemperatur und ca. 60° Asphalttemperatur erstaunlich gut.

Optisch erinnert der Reifen mehr an einen UHP Reifen als an einen Semi Slick, da er einen relativ grossen Anteil an Negativ Profil aufweist. Aber genau hier sind auch seine Stärken: Durch die Rillen kann sowohl Luft, wie auch Wasser optimal abgeleitet werden. Aus diesem Grund entstehen bei diesem Reifen nicht die Semi Slick typischen Brumm-Geräusche.

Seine wahre Stärke ist aber Regen: Bei einem Einsatz bei nasser Strecke und Regen, konnte mit dem gebrauchten Reifen (Restprofil ca 1.8 bis 2mm) Kurvenbeschleunigungen von 0.8g erreicht werden. Somit ist er auch als Reifen im Regen einsetzbar.

Auf jeden Fall empfehlenswert!

., 03.10.2018
5 von 5 Bester Semi zur Zeit

Da es den Dirazza leider nicht mehr in allen Dimensionen gibt und ich nach einem Satz Pirelli Trofeo R mal was andere testen wollte, habe ich mich für den A052 entschieden. Muss sagen, dass ist jetzt wirklich ein geiler Reifen. Das Fahrgefühl ist definirter als bei Direzza und Trofeo R. Grip auf jeden Fall auf dem gleichen Niveau. Rundenzeiten sind meiner Meinung nach ein wenig besser als mit den anderne beiden, Verschleiss ist gering. Was aber auch noch sehr überraschend ist, dass er im Nassen sehr gut funktioniert. Momentan mein Favoriten-Semi.

., 18.01.2019
5 von 5 Sensationaler Pneu

Habe einen Satz am Wochenende auf der GP Strecke und Nordschleife durchgelassen. Ich habe noch nie einen Reifen mit so einem schönen Feedback gefahren. Der Grenzbereich ist mega schön zu spüren und nicht extrem eng. Speed ist top. Verschleiss ist auch recht gut. Was mir auffällt: Im Vergleich zum Nankang und Trofeo R braucht der A052 fast wie ein Slick 0.3 - 0.7 Grad mehr Sturz, und möglichs Prügelharte Federraten. Sonst nutzt man selbst mit idealer Spur nur 2/3 vom Pneu. Bei meinem BMW sind das vorne 3.7 Grad Sturz und 160Kg Federn und es langt immer noch bei weitem nicht. (Ablaufbild ohne Sägezahn usw.) Das zeigt auch wie griffig der ist...

., 23.04.2019
4 von 5 Top Fahrgefühl & Grip

Der Reifen fährt sich richtig schön, ich finde die Rückmeldung auf alle Lenkbewegungen top. Baut im Vergleich zum AD08r schnell Temperatur auf und klebt dann. Verschleiss ist meiner Erfahrung nach eher hoch (Frontantrieb) im Vergleich zu anderen Pneus, bei der Leistung aber verkraftbar denke ich. Fahre den Pneu gerne bei Loc-Slaloms, das funktioniert super.

., 06.05.2019
Einträge 1 – 6 von 10
Kontaktdaten
Frage zum Produkt