Endless Audi S3 8V, RS3 8V, TT-RS 8S, Seat Leon Cupra 5F (PR-1KJ/1KY), VW Golf 7 R, Golf 7 GTI inkl. Clubsport (310x22mm) hinten
Endless MX72 (Strasse, Pässe)
Reibwert: 0.37 - 0.47 µ
Einsatztemperatur: 50-700°C
Der Endless MX72 ist ein Sportbelag, speziell für sportliches Fahren. Dieser Endless besteht aus einer Ceramic-Carbon-Metallic Mischung. Das geringe Geräusch-- und Staubniveau zeichnet diesen Sportbremsbelag zusätzlich aus. Auch die Kaltbremswirkung ist sehr gut. Der Endless MX72 ist sehr temparaturbeständig. Trotz sehr hohem initialen Biss ist der Endless MX72 sehr scheibenschonend. Ideal für sportliches Fahren auf Strassen.
Endless A06 (Trackday, Pässe)
Reibwert: 0.30 - 0.35
Einsatztemperatur: 200-800°C
Der Endless A06 ist ein Clubsport-Belag für die Hinterachse. Sein geringer Initial-Bite ist optimal gegen das Überbremsen an der Hinterachse. Trotzdem ist der Reibwert höher als beim Serienbelag. Der A06 ist perfekt für Trackdays und Clubsport auf der Hinterachse. Der Endless A06 hat über den ganzen Temperaturbereich den gleichen Reibwert.
Endless ME22 (Trackday, Clubsport)
Reibwert: 0.36 - 0.42 µ
Einsatztemperatur: 150-800°C
Der ME22 ist eine Weiterentwicklung vom beliebten ME20 Rennbelag. Er hat bessere Kühleigenschaften als der ME20 und kann in einigen Fällen die Gesamtscheibentemperatur gegenüber dem ME20 nochmals senken, was den Scheibenverschleiss nochmals senkt. In den Grundeigenschaften ist der ME22 gleich wie der ME20. Er hat auch praktisch über den ganzen Temperaturbereich den gleichen Reibwert, selbst bei Temperaturen von über 600°C. Auch in kalten Jahreszeiten und bei nassen Bedingungen ist der Endless ME22 sehr leistungsfähig.
Der ME22 ist der perfekte Trackday-Rennbelag für alle Clubsport-Fahrzeuge.
Endless MA45B (Langstrecke)
Reibwert: 0.33 - 0.38 µ
Einsatztemperatur: 300-800°C
Der Endless MA45B ist ein Rennbelag, speziell für Langstreckenrennen. Der Reibwert ist nicht so hoch wie bei anderen Rennbremsbelägen; dadurch ist der Endless sehr langlebig und sanft zur Scheibe. Somit ist er auf Dauer günstiger als andere Beläge. Diverse Top-Teams (Manthey-Racing, Raeder-Motorsport usw.) fahren beim 24h Rennen am Nürburgring den Endless MA45B.
Vergleichsbeispiel des Verschleisses während dem 24h Rennen auf einem Audi TTS:
Mit Endless MA45B = 1 Belag und 1 Satz Scheiben
Mit Pagid RS29 = 4 Satz Beläge und 2 Satz Scheiben
Reibwert: 0.37 - 0.47 µ
Einsatztemperatur: 50-700°C
Der Endless MX72 ist ein Sportbelag, speziell für sportliches Fahren. Dieser Endless besteht aus einer Ceramic-Carbon-Metallic Mischung. Das geringe Geräusch-- und Staubniveau zeichnet diesen Sportbremsbelag zusätzlich aus. Auch die Kaltbremswirkung ist sehr gut. Der Endless MX72 ist sehr temparaturbeständig. Trotz sehr hohem initialen Biss ist der Endless MX72 sehr scheibenschonend. Ideal für sportliches Fahren auf Strassen.
Endless A06 (Trackday, Pässe)
Reibwert: 0.30 - 0.35
Einsatztemperatur: 200-800°C
Der Endless A06 ist ein Clubsport-Belag für die Hinterachse. Sein geringer Initial-Bite ist optimal gegen das Überbremsen an der Hinterachse. Trotzdem ist der Reibwert höher als beim Serienbelag. Der A06 ist perfekt für Trackdays und Clubsport auf der Hinterachse. Der Endless A06 hat über den ganzen Temperaturbereich den gleichen Reibwert.
Endless ME22 (Trackday, Clubsport)
Reibwert: 0.36 - 0.42 µ
Einsatztemperatur: 150-800°C
Der ME22 ist eine Weiterentwicklung vom beliebten ME20 Rennbelag. Er hat bessere Kühleigenschaften als der ME20 und kann in einigen Fällen die Gesamtscheibentemperatur gegenüber dem ME20 nochmals senken, was den Scheibenverschleiss nochmals senkt. In den Grundeigenschaften ist der ME22 gleich wie der ME20. Er hat auch praktisch über den ganzen Temperaturbereich den gleichen Reibwert, selbst bei Temperaturen von über 600°C. Auch in kalten Jahreszeiten und bei nassen Bedingungen ist der Endless ME22 sehr leistungsfähig.
Der ME22 ist der perfekte Trackday-Rennbelag für alle Clubsport-Fahrzeuge.
Endless MA45B (Langstrecke)
Reibwert: 0.33 - 0.38 µ
Einsatztemperatur: 300-800°C
Der Endless MA45B ist ein Rennbelag, speziell für Langstreckenrennen. Der Reibwert ist nicht so hoch wie bei anderen Rennbremsbelägen; dadurch ist der Endless sehr langlebig und sanft zur Scheibe. Somit ist er auf Dauer günstiger als andere Beläge. Diverse Top-Teams (Manthey-Racing, Raeder-Motorsport usw.) fahren beim 24h Rennen am Nürburgring den Endless MA45B.
Vergleichsbeispiel des Verschleisses während dem 24h Rennen auf einem Audi TTS:
Mit Endless MA45B = 1 Belag und 1 Satz Scheiben
Mit Pagid RS29 = 4 Satz Beläge und 2 Satz Scheiben