News & Anleitungen
Hier der Tracktool Umbau von einem Hyundai i20N
Fahrzeugbasis : Hyundai i20N, 204PS, 6-gang, 2022
Kaufgrund: Kleinwagen mit sehr guter Grund-Performance und Top Qualität mit max.
mehr ...
Anleitung Bremsscheiben einbremsen (Girodisc, trackDISC, AP Racing)
Der Zweck des Einbremsens besteht darin, die Bremsbeläge mit den Scheibe zu verbinden, um einen vollständigen Kontakt zu
mehr ...
Hier der Trackday Umbau von unserem BMW M2 Competition zum Tracktool
Ziel:
Tracktool soll auf 991 GT3 Rundenzeiten-Nievau fahren.
Fahrzeug:
BMW M2 Competition F87
mehr ...
Der Yokohama AD08R war eigentlich ein sehr guter Sportreifen, der auch auf der Rennstrecke eine gute Performance hingelegt hatte. Dann kam der AD08RS, der den guten Ruf von dem AD08R mit sehr
mehr ...
EINFAHRANWEISUNGEN – ENDLESS COMPETITION BREMSBELÄGE
Für alle Rennbremsbeläge (falls nicht anders angegeben)
SEHR WICHTIGE INFORMATION. LESEN SIE BITTE DIE GESAMTE ANWEISUNG VOLLSTÄNDIG
mehr ...
Hier eines unserer Tracktools mit Beschreibung der Gründe der Modifikationen
Fahrzeugbasis : BMW M140i, 6-Gang, Heckantrieb, 340PS
Kaufgrund: Es musste ein Heckantrieb sein, mit
mehr ...
Einer der vielen BMW M2 welchen wir zum Tracktool umgebaut haben.
Fahrzeug:
BMW M2 F87 DKG
Motor:
Dinan Upgrade Turbolader
Wagner Evo 2
mehr ...
Semislick-Test 2021 (Test von Tegiwa übersetzt durch trackparts.ch)
Wir haben eine Auswahl von 7 beliebten, rennstreckenorientierten Reifen zusammengestellt, um sie in Oulton Park zu testen.
mehr ...
Hier stellen wir unser neues Tracktool-Projekt vor:
Unser Montagepartner Semes Bachenbülach und Trackparts werden in einer Kooperation einen GR Yaris zum Tracktool umbauen. Ziel ist es,
mehr ...
Die Polizei führt im Moment immer wieder Kontrollen mit Lärmmessung durch und es betrifft meistens BMW M2 Fahrer. Wie darf da gemessen werden?
Da BMW der Fahrzeughersteller ist und
mehr ...