News & Anleitungen
Hier eines unserer Tracktools mit Beschreibung der Gründe der Modifikationen
Fahrzeugbasis : BMW M140i, 6-Gang, Heckantrieb, 340PS
Kaufgrund: Es musste ein Heckantrieb sein, mit
mehr ...
Einer der vielen BMW M2 welchen wir zum Tracktool umgebaut haben.
Fahrzeug:
BMW M2 F87 DKG
Motor:
Dinan Upgrade Turbolader
Wagner Evo 2
mehr ...
Semislick-Test 2021 (Test von Tegiwa übersetzt durch trackparts.ch)
Wir haben eine Auswahl von 7 beliebten, rennstreckenorientierten Reifen zusammengestellt, um sie in Oulton Park zu testen.
mehr ...
Hier stellen wir unser neues Tracktool-Projekt vor:
Unser Montagepartner Semes Bachenbülach und Trackparts werden in einer Kooperation einen GR Yaris zum Tracktool umbauen. Ziel ist es,
mehr ...
Die Polizei führt im Moment immer wieder Kontrollen mit Lärmmessung durch und es betrifft meistens BMW M2 Fahrer. Wie darf da gemessen werden?
Da BMW der Fahrzeughersteller ist und
mehr ...
Garmin Catalyst Test
Von Garmin haben wir einen Catalyst zum testen erhalten. Wir wollten folgende Kriterien überprüfen:
Wie einfach ist die Installation?
Wie ist die
mehr ...
Schlechte Qualität auf Kosten der Sicherheit durch Fake-Beläge:
In letzter Zeit erhalten wir immer wieder Feedbacks von Kunden, welche Endless Beläge günstig im Internet gekauft haben
mehr ...
Hier wird der Einbau von dem Bremssattel-Upgrade beim BMW M2, M3, M4 dokumentiert.
Problem: Bei den M-Modellen der F-Serie überhitzen die Bremssättel bei Rennsteckeneinsatz sehr schnell. Dass
mehr ...
Hier wird der Einbau von Schalensitze und Clubsportbügel bis zur Prüfung im Strassenverkehrsamt dokumentiert.
Fahrzeug:
BMW M2 F87 N55
Einzubauende Teile:
Recaro PP ABE ,
mehr ...
Kann man Schalensitze in der Schweiz legal einbauen?
Ja, das ist möglich, jedoch gibt es ein paar Faktoren, welche eingehalten werden müssen.
Fahrzeuge mit Erstzulassung
mehr ...