Pagid Porsche 997 GT3, 997 GTR3 RS, 997 Turbo, 997 GT2 hinten

Artikelnummer: E8006

Rennbremsbeläge Hinterachse für Porsche 997 GT3, 997 GTR3 RS, 997 Turbo, 997 GT2
Belagsqualität 

ab 405.00 CHF

inkl. 7,7% MwSt. , zzgl. Versand (Paketversand)

Versand: 2 - 3 Werktage

Stück


Pagid Renn- und Sportbremsbeläge

Die wel

Pagid RS 42 (Strasse und Trackday)
Reibwert: 0.40 - 0.44 µ
Einsatztemperatur: 100-500°C

Allroundbelag mit mittlerem Reibwert und sehr guter Modulation. Sehr gutes Kaltverhalten. Fadingstabil bis über 500°C. Kurzfristig bis 750°C belastbar. Kurze Einfahrperiode. Auch als Hinterachsbelag in Verbindung mit einem höheren Reibwert an der Vorderachse geeignet.

Pagid RS 44 (Strasse und Trackday)
Reibwert: 0.40 - 0.47 µ
Einsatztemperatur: 100-560°C

Weiterentwicklung des RS 42 Belages mit etwas höherem Reibwert. Scheibenfreundlich. Vorhersehbare, nicht aggressive Reibwertkurve. Fadingstabil bis 560°C. Sehr gut als Hinterachsbelag in Verbindung mit dem RS 14 an der Vorderachse geeignet.

Pagid RS 14 (Rally, Rennstrecke)
Reibwert: 0.43 - 0.50 µ
Einsatztemperatur: 100-650°C

Semi-Metallic-Belag mit mittlerem Reibwert und hohem ersten Biss. Exzellente Freigabe der Scheiben. Sehr gute Modulation. Geringe Wärmeleitung. Scheibenfreundlich und geringer Verschleiß. Fadingstabil bis 650°C. Vergleichbar dem original Porsche Belag (grün).

Pagid RST 1 (Rally, Rundstrecke, Slalom, Bergrennen)
Reibwert: 0.52 - 0.55 µ
Einsatztemperatur: 100-800°C
Sprintbelag mit sehr hohem Reibwert und progressiver Reibwertkurve. Sehr guter erster Biss. Konstant hartes Pedal im gesamten Temperaturbereich. Fadingstabil auch bei
höchsten Scheibentemperaturen.

Pagid RST 3 (Rundstrecke)
Reibwert: 0.46 - 0.53 µ
Einsatztemperatur: 150-800°C
Metall-Keramik-Belag mit mittlerem bis hohem Reibwert und gutem ersten Biss. Exzellente Modulation und Freigabe der Scheibe. Fadingstabil bis 800°C. Der Belag zeichnet sich durch eine äußerst geringe Wärmeleitfähigkeit aus. Sehr einfaches Einfahrverhalten. Ersetzt schrittweise RS 14.

Pagid RS 29 (Trackday, Langstrecke)
Reibwert: 0.40 - 0.45 µ
Einsatztemperatur: 200-750°C

Der seit vielen Jahren in allen Klassen bewährte Langstreckenbelag (alte Bezeichnung RS29). Mittlerer Reibwert, erster Biss geringer als RSL1. Die gelungene Kombination von Reibwert, Fadingstabilität und niedrigem Verschleiß von Scheibe und Belag ergibt einen exzelenten Langstreckenbelag für alle Anwendungen. Wird aufgrund der guten Fahrbarkeit auch gerne für Kurzstreckenrennen und Trackdays verwendet. Sehr einfaches Einfahrverhalten. 

Pagid RSL 1 (Rundstrecke, Langstrecke)
Reibwert: 0.47 - 0.49 µ
Einsatztemperatur: 200-750°C
Langstreckenbelag mit hohem Reibwert und sehr guter Temperaturbeständigkeit. Merklich mehr Biss und Reibwert als der bekannte RSL29. Konstant hartes Pedal im gesamten Temperaturbereich. Geringerer Verschleiß als RSL29 , sehr scheibenfreundlich. Als Vorder- und Hinterachsbelag geeignet. 

tweit bekannte Marke PAGID bietet mehrere Belagmischungen für verschiedene Einsatzzwecke an. Die unterschiedlichen Belagsorten sind leicht an den Farben erkennbar. Viel namhafte Rennteams (Porsche Cup, WTCC) und Tuner benützen diese Bremsbeläge. Denn die Performance dieser Bremsbeläge ist sensationell.

Pagid RS 4-2 blau

Allroundbelag für Strasse und Trackday. Durch die guten Kalteigenschaften sowie den mittleren Reibwert kann der RS 4-2 sowohl in sportlichen Strassenfahrzeugen als auch im Motorsport eingesetzt werden. Sehr geeignet auch für Slalom und Bergrennen. Auch die geringe Geräuschentwicklung erlaubt es, den Belag auf der Strasse zu fahren. Der ideale Belag für Fahrer, die alternativ zur Strecke auch mal einen Pass sportlich fahren. Dauertemperaturen bis 500°C.

Pagid RS 4-4 orange

Weiterentwicklung des RS 4-2 mit höherem Reibwert im oberen Temperaturbereich. Dadurch auch eine höhere Fadingstabilität. Ideal für Trackdays auf Rundstrecken oder der Nordschleife. Dauertemperaturen bis 550°C.

Pagid RS 14 schwarz

Belag mit hohem keramischem Anteil. Selbst bei Dauertemperaturen bis 650°C sehr fadingstabil. Sehr guter Kaltreibwert, da auch sehr gut geeignet für Slalom oder Bergrennen. Scheibenschonend. Ist auch sehr gut geeignet für Strecken welche die Bremse extrem beanspruchen z.B. Anneau du Rhin, Hockenheim short course

Pagid RS 15 grau

Weiterentwicklung des RS 14-Belages mit etwas höherem Reibwert. Der Keramikbelag erfordert durch den hohen Reibwert ein gewisses Feingefühl während des Bremsvorgangs. Es wird empfohlen, den Belag nur bei Fahrzeugen zu verwenden, die eine gute Bremsbelüftung haben, da sonst thermische Probleme auftreten können.

Pagid RS 29 gelb

Weiterentwicklung des bekannten RS 19 Belages. Der Langstreckenbelag mit Keramikanteil verfügt über einen mittleren Reibwert in Verbindung mit geringem Verschleiß. Noch sind nicht alle Belagnummern in RS 29 lieferbar. In diesen Fällen erhalten Sie den RS 19 Belag. Dieser Belag ist sehr gut geeignet für schwere Fahrzeuge, die normalerweise einen hohen Bremsverschleiss haben. Diverse Hersteller bieten diesen Belag als Clubsportversion an (BMW, Audi).

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten
Frage zum Produkt